Stahlrohr wird mit einen Großschrift-Tintenstrahldrucker beschriftet
Großschrift-Tintenstrahldrucker

Kennzeichnungs­system REA JET

Großschrift-Tintenstrahldrucker mit hervorragender Schriftqualität für den universellen Einsatz in der Industrie.

REA JET Standard-Kennzeichnungssystem

Der Großschrift-Tintenstrahldrucker zur berührungslosen Kennzeichnung (DOD) unter extremen Umgebungsbedingungen: Das REA JET Standard-Kennzeichnungssystem ist ein Basis-Produkt für den universellen Einsatz in der Industrie. Die perfekte Konstruktion und REA-Schreibkopftechnologie ermöglichen dabei problemlos den anspruchsvollen Einsatz auch unter extremen Umgebungsbedingungen.

Bei einer variablen Schrifthöhe von 3 bis 67 mm können die Materialien und Produkte mit den unterschiedlichsten Zahlen, Symbolen und Produktions-Daten bedruckt werden. Die extrem schnell arbeitenden Schreibköpfe garantieren hier auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten (bis zu 300 m/min) eine hervorragende Schriftqualität.

Der modulare Aufbau des gesamten Systems ermöglicht im Bedarfsfall den einfachen und schnellen Austausch von Systemkomponenten vor Ort. So werden Stillstandzeiten und damit verbundene Kosten auf ein Minimum reduziert.

Die einfache Handhabung, die leicht erlernbare Bedienerführung und der geringe Wartungsaufwand zeichnen das anwenderorientierte Kennzeichnungssystem aus. Ebenso wie ein umfassendes Schnittstellenkonzept zur individuellen und variablen Konfiguration.

Leistungsmerkmale

  • Wählbare Druckverzögerung
  • Variable Anpassung von Schrifthöhe und Schriftbreite
  • Kombinierbarkeit von variablen und konstanten Texten innerhalb einer Druckzeile
  • Fortlaufende Nummerierung
  • Universelle Zähler mit variabler Schrittweite, 5stellig, (inkrementierend / dekrementierend)
  • Aktuelle Datums- und Uhrzeitbeschriftung
  • Echtzeituhr mit variablem Kalendarium
  • Frei programmierbare Darstellung von Grafiken und Logos
  • Automatische Textwiederholung
  • Barcodes: 2/5 Interleaved, Code 39
  • Speicherung von Texten, die über Codes abrufbar sind
  • Zeichenorientierung normal, kopfstehend, spiegelbildlich, vorwärts und rückwärts
  • Proportionalschrift
  • Abstände zwischen den Zeichen und die Zeichenbreite sind einstellbar
  • Die Verwendung von schnelltrocknenden und pigmentierten Tinten ist problemlos möglich

Druckmuster

REA JET DOD

Anwendungsbeispiele

REA JET DOD

Systemkomponenten

Schreibköpfe

  • Die REA JET Schreibköpfe arbeiten nach dem DOD-Prinzip (Drop-on-Demand). Mit hoher Präzision wird dabei eine genau festgelegte Tintenmenge auf die zu beschriftende Oberfläche geschleudert. Selbst bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 300 m/min kann dabei eine hervorragende Schriftqualität garantiert werden.
    Für Düsentests verfügen die REA Schreibköpfe über einen Taster auf der Rückseite.
  • Schreibkopfvarianten
    Düsengrößen: 80µ, 130µ, 180µ, 270µ, 350µ

    7-Düsen-Schreibköpfe: für einzeilige Beschriftung in einer Schreibhöhe von 3 - 27 mm.
    16-Düsen-Schreibköpfe: für ein- und zweizeilige Beschriftung in einer Schreibhöhe von 3 bis max. 67 mm.

Eingabeterminal

  • Mit dem ST200 Eingabeterminal konfigurieren Sie das REA JET System und kontrollieren die Einstellungen und aktuell zugewiesenen Texte. Dabei können Sie bis zu 1000 verschiedene Texte sowie Grafiken und Logos gleichzeitig verwalten.
  • Beim Produktwechsel scrollt der Bediener einfach durch die im Display dargestellten Schriftzüge und wählt per Tastendruck das gewünschte Druckbild.
  • Eine serielle Schnittstelle (RS 232 oder 422) ermöglicht die Übergabe der Druckdaten direkt vom Produktions-PC. Das Eingabeterminal ST200 ist dabei über ein Spiralkabel mit dem Steuergerät verbunden.
  • Mit einem Eingabeterminal können beliebig viele Steuergeräte bedient werden, denn nach der Konfiguration eines Systems kann das ST200 vom Steuergerät getrennt werden. Ebenso kann es als zentrales Terminal im Netzwerkverbund eingesetzt werden.
  • Das kompakte Industriegehäuse des Eingabeterminals beinhaltet eine gut ablesbare LCD-Anzeige mit einer robusten und lösemittelbeständigen Folientastatur sowie eine optional erhältliche Hintergrund-Beleuchtung. Einzelne Menüpunkte können wahlweise für den Zugriff gesperrt werden.

Steuergerät

  • Über das Eingabeterminal ST200 oder eine entsprechende Schnittstelle (SPS-Anbindung) erhält das REA JET Steuergerät von einem PC die Drucktexte und zugehörigen Parameter. Diese werden dann an die angeschlossenen Schreibköpfe gesendet. Dabei können bis zu vier Schreibköpfe gleichzeitig angesteuert werden.
  • Nach Übertragung der Daten kann das Eingabeterminal ST200 vom Steuergerät getrennt werden, denn das Steuergerät arbeitet selbständig weiter und kontrolliert die Schreibköpfe.
  • Während des Kennzeichnungsprozesses kann die Tropfengröße der Schreibköpfe stufenlos angepasst werden.
  • Drehimpulsgeber und Produktsensor können zur Auslösung des Druckes an das Steuergerät angeschlossen werden.

Tintenversorgung

Tintenversorgung

  • Tinten-Systeme mit 2L, 5L oder 20 Liter Inhalt
  • 2-Liter-Systeme zum Nachfüllen aus Literflaschen
  • 5-Liter- und 20-Liter-Systeme, können in die kompletten Gebinde eingesetzt werden (kein Umfüllen erforderlich, eine saubere Sache)
  • Tintenversorgung mit eigener Druckluftversorgung (Eigenluft) oder zum Anschluss an ein vorhandenes Druckluftnetz (Fremdluft)
  • Spezial-Tintensysteme (2 Liter) zur Verarbeitung von pigmentierten Tinten

Tinten
Entscheidend für eine hohe Druckqualität ist die Auswahl der geeigneten Tinte unter Berücksichtigung der zu bedruckenden Oberfläche und den Umgebungsbedingungen wie z.B. Verschmutzungsgrad und Temperatur.

Folgende Tinten sind im REA JET System einsetzbar:

  • Wasserbasis-Tinten
  • Ethanol-Tinten
  • Isopropanol-Tinten
  • Ethyl-Acetat-Tinten
  • MEK-Tinten (schnelltrocknend)
  • Pigment-Tinten (weiß, blau, grün, gelb, rot und silber)
  • Hochtemperatur-Tinten
  • Benzin-Tinten
  • Weitere kundenspezifische Sonder-Tinten erhalten Sie auf Anfrage.

Änderungen vorbehalten.

REA JET DOD

Technische Daten

Schreib­köpfeDüsengrößen: 80µ, 130µ, 180µ, 270µ, 350µ
Schrift­matrix5 x 5; 7 x 5; 10 x 10; 16 x 10
Druck­geschwindigkeit
  • 1.000 Strokes/Sek.
  • 140 Zeichen/Sek. bei Matrix 7 x 5
  • 80 Zeichen/Sek. bei Matrix 16 x 10
Schnittstelleseriell RS 232/422 (optional)
Elektrischer Anschluss230/115V AC ±10% 50/60 Hz, 110VA
Umgebungs­bedingungenTemperatur -5°C bis +45°C
Luftfeuchtigkeit 10 - 90%, nicht kondensierend
SchutzartIP 65 (staubdicht und spritzwassergeschützt)
Abmessungen
  • Schreibkopf 7 Düsen: Durchmesser 60 mm x 100 mm
  • Schreibkopf 16 Düsen: Durchmesser 100 mm x 100 mm
  • Steuergerät: 149 mm x 109 mm x 262 mm
  • Eingabeterminal: 255 mm x 165 mm x 50 mm

Änderungen vorbehalten.

Noch nicht das Richtige gefunden?

Wir helfen gerne weiter!

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Dann schicken Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage. Wir freuen uns auf Sie!

Zum Kontaktformular  info@rea-kuc.de  +49 521 922 34 0