Oberflächenspannung
Eine der Eigenschaft der Grenzfläche (Oberfläche) zwischen einer Flüssigkeit und einem gasförmigen Medium wird von der Oberflächenspannung beschrieben. Hervorgerufen wird die Oberflächenspannung durch die Anziehungskräfte der Flüssigkeitsmoleküle untereinander.
Diese Spannung ermöglicht einigen Insekten über das Wasser zu laufen, sowie die Entstehung von Wassertropfen.
Die Oberflächenspannung wird auch als Grenzflächenspannung bezeichnet. Sie hat die Einheit kg/s2 und ist gleichbedeutend mit N/m.
Quelle: Wikipedia, chemie.de
Wir helfen gerne weiter!
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Dann schicken Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage. Wir freuen uns auf Sie!
