Sicherheit und Qualität durch präzise Kennzeichnung
Atemschutzmasken sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung in nahezu allen Branchen geworden. Sie schützen Mitarbeiter, Kunden und Patienten vor feinsten Partikeln und haben insbesondere während der Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen. Mit dem verstärkten Einsatz von OP-Schutzmasken sowie FFP2 und FFP3 Atemschutzmasken steigen auch die Anforderungen an die Kennzeichnung, um Fälschungen und irreführende Produkte zu vermeiden und das geforderte Schutz- und Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Atemschutzmasken kennzeichnen: Verschiedene Typen im Fokus
Die korrekte Kennzeichnung von Atemschutzmasken, einschließlich der CE-Kennzeichnung und den Normen EN 149:2001 und A1:2009, ist entscheidend. REA JET hat sich als Spezialist für die Kennzeichnung von Atemschutzmasken aus Vliesstoffen, Textilien und anderen saugfähigen Materialien etabliert. Im Vergleich zum Tampondruck bietet REA JET mit dem hochauflösenden Tintenstrahldrucker REA JET HR entscheidende Vorteile, wie flexible Text- und Logoänderungen sowie eine komplett wartungsfreie und berührungsfreie Drucktechnologie.
Kennzeichnungsprofis vor Ort | EP 04 | FFP2 Masken kennzeichnen
Video auf YouTube anschauen
Anwendungsbeispiele
Vorteile des REA JET HR Tintenstrahldruckers
Der REA JET HR Tintenstrahldrucker überzeugt durch seine wartungsfreie Drucktechnologie und die Flexibilität beim Aufdrucken von CE-Kennzeichen, kundenspezifischen Texten und Logos. Die Verwendung von lebensmittelzugelassener Food Grade Tinte garantiert die Sicherheit ohne das Einatmen schädlicher Stoffe. Dank exzellenter Druckergebnisse auf Vliesstoffen und Textilien können Hersteller die Lesbarkeit und Qualität ihrer Produkte sicherstellen. Der schnelle Wechsel von Drucklayouts macht auch kleinste Produktionschargen wirtschaftlich, während moderne Schnittstellen und die REA JET TITAN Plattform eine einfache Integration in bestehende Produktionsumgebungen ermöglichen.
REA JET HR
REA JET HR 2.0
In 6 Schritten
eingehende und individuelle Beratung
Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Kennzeichnungstechnik
Integration der Kennzeichnungssysteme in Ihre Produktionsumgebung
eine Produkt- und Ablaufgerechte Installation
effektive Bediener-Schulung
einen schnellen und unbürokratischen Service
Wir helfen gerne weiter!
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Dann schicken Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage. Wir freuen uns auf Sie!
