Eindeutige Kennzeichnung von Medizinprodukten: Die Einführung der Unique Device Identification (UDI)
Mit der Einführung der Medical Device Regulation (MDR) der Europäischen Union im Mai 2021 trat eine neue Ära der Patientensicherheit in Kraft. Hersteller, Händler, Importeure und EU-Bevollmächtigte von Medizinprodukten sind nun verpflichtet, ihre Produkte oder deren Verpackungen eindeutig zu kennzeichnen. Diese Maßnahme macht Medizinprodukte vom Hersteller bis zum Anwender lückenlos rückverfolgbar und trägt entscheidend zur geforderten Patientensicherheit bei.
Die Umsetzung dieser Verordnung beruht auf einer einheitlichen Produktidentifikation, der Unique Device Identification (UDI), die von einer der anerkannten Zuteilungsstellen – GS1, HIBCC, ICCBBA, oder der Informationsstelle für Arzneispezialitäten – vergeben wird. Ab Mai 2022 müssen alle Medizinprodukte mit ihren Stammdaten und der UDI in der EU-weiten Datenbank EUDAMED registriert sein. Die UDI setzt sich aus dem Device Identifier (DI) und dem Production Identifier (PI) zusammen, die zusammen detaillierte Informationen über den Hersteller, das Produkt und variierende Daten für die Rückverfolgbarkeit liefern.
Die Medizinprodukte selbst werden basierend auf ihrem Verwendungszweck in verschiedene Risikoklassen und Kategorien unterteilt. Diese Klassifizierung definiert nicht nur den Anwendungsbereich des Produktes, sondern bestimmt auch die Anwendungsdauer.
Hinsichtlich der Anbringung der UDI-Kennzeichnung gibt es klare Vorgaben: Sie muss direkt auf dem Produkt, der Primärverpackung oder höheren Verpackungsstufen erfolgen, und zwar mittels Tinte, Laser oder Etikett. Es ist entscheidend, dass der Code sowohl im Lager als auch während der Nutzung des Produkts einfach zugänglich und lesbar bleibt – über die gesamte Lebensdauer des Produkts hinweg.
Anwendungsbeispiele
In 6 Schritten
eingehende und individuelle Beratung
Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Kennzeichnungstechnik
Integration der Kennzeichnungssysteme in Ihre Produktionsumgebung
eine Produkt- und Ablaufgerechte Installation
effektive Bediener-Schulung
einen schnellen und unbürokratischen Service
Wir helfen gerne weiter!
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Dann schicken Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage. Wir freuen uns auf Sie!
