Nass-in-Nass-Druck
Anwendungen

Nass-in-Nass-Druck

Jetzt anfragen
Nass-in-Nass-Druck

Eine effiziente Lösung für anspruchsvolle Oberflächen

Das Der Nass-in-Nass-Druck ist eine alternative zur Kennzeichnung von glatten, transparenten oder dunklen Oberflächen auf Materialien wie Kunststoffe, Folien oder Metalle gegenüber den selbstklebenden Etiketten um wichtige Produktinformationen aufzubringen. Angesichts der zunehmenden Materialknappheit, des Strebens nach Nachhaltigkeit und der Notwendigkeit, Ressourcen zu schonen, bietet der Direktdruck „Nass-in-Nass“ entscheidende Vorteile.

Nass-in-Nass-Druck mit REA JET HR Tintenstrahldrucker

Nass-in-Nass-Druck mit REA JET HR Tintenstrahldrucker
Video auf YouTube anschauen

Was ist Nass-in-Nass-Druck?

Beim Nass-in-Nass-Druck handelt es sich um ein Verfahren, bei dem mehrere Farben direkt nacheinander aufgetragen werden, ohne dass dazwischen eine Trocknungszeit erforderlich ist. Dies ermöglicht es, in nur einem Arbeitsschritt sowohl Farbspiegel als auch Texte, Codes und andere wichtige Informationen in hoher Auflösung zu drucken. Der darauffolgende gemeinsame Trocknungsvorgang von Farbspiegel und Beschriftung ist dabei erstaunlich kurz, was die Produktionsleistung nicht beeinträchtigt und eine hervorragende Lesbarkeit sowie Kontrast des Druckbildes gewährleistet.

Umsetzung der Technik

Die Umsetzung dieser fortschrittlichen Drucktechnik erfolgt durch den REA JET HR Tintenstrahldrucker, der mithilfe der HP Kartuschen Technologie und einer Auflösung von bis zu 600 dpi arbeitet. Das Druckverfahren ist insbesondere für die Kennzeichnung von glatten oder transparenten Oberflächen konzipiert und zeichnet sich durch einen sauberen und kontrastreichen, gut lesbaren und dauerhaft haltbaren Druck, auch bei hohen Druckgeschwindigkeiten aus.

Eine besondere Funktion des REA JET HR ist die „Hot Swap Funktion“, die es erlaubt, Kartuschen während des laufenden Betriebs zu wechseln. Dies, zusammen mit der Wartungsfreiheit des Systems, sichert eine unterbrechungsfreie Produktkennzeichnung.

Vorteile des Nass-in-Nass-Drucks

Der Nass-in-Nass-Druck bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kennzeichnungsmethoden:

  • Materialversorgung und Produktionskontinuität: Da keine speziellen Etiketten benötigt werden, entstehen keine Engpässe bei der Materialversorgung, was die Lieferfähigkeit sichert.
  • Effizienz: Der Druckprozess vermeidet teure Stillstände durch Rüstzeiten für Produktwechsel oder Rollenwechsel von Etiketten.
  • Kosteneinsparungen: Durch den sparsamen Tintenverbrauch und dem geringeren Wartungsaufwand werden die Druckkosten pro Ausdruck reduziert.
  • Nachhaltigkeit: Die sortenreine Entsorgung der bedruckten Verpackungen fördert die Recycling-Quote, und der Wegfall von Etiketten-Trägerpapier reduziert die Abfallmenge.
  • Qualität: Die Drucke sind abriebfest und haften auch auf öligen Untergründen, was zu einer dauerhaften Kennzeichnung führt.

Zusammenfassend bietet der Nass-in-Nass-Druck eine effiziente und nachhaltige Lösung für die Herausforderungen der modernen Produktkennzeichnung, insbesondere auf anspruchsvollen Oberflächen. Mit seiner hohen Druckqualität, Schnelligkeit und Flexibilität erfüllt dieser Ansatz die Bedürfnisse einer effizienzorientierten Industrie.

Unsere Vorteile

In 6 Schritten

eingehende und individuelle Beratung

Unter­stützung bei der Auswahl geeigneter Kenn­zeichnungs­technik

Integration der Kenn­zeichnungs­systeme in Ihre Produktions­umgebung

eine Produkt- und Ablauf­gerechte Installation

effektive Bediener-Schulung

einen schnellen und unbüro­kra­tischen Service

Noch nicht das Richtige gefunden?

Wir helfen gerne weiter!

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Dann schicken Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage. Wir freuen uns auf Sie!

Zum Kontaktformular  info@rea-kuc.de  +49 521 922 34 0